Aktion Reinhardt – Orte des Holocaust. Ausstellung im Freien und online
Lublin–Berlin, Oktober–December 2024
Die Ausstellung wurde realisiert vom Zentrum „Grodzka Tor – NN Theater“ in Lublin und der Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz, Berlin, im Rahmen des Projekts Unveiling Aktion Reinhardt: A Multi-Perspective Exploration.

Kuratorinnen und Kuratoren: Matthias Hass, Dominika Majuk, Tal Schwartz, Anna Stocker, Aya Zarfati
Grafikdesign: Kamil Filipowski
WWW: Łukasz Gładysz
Redaktion: Miriamne Fields
Historische Beratung: Dr. Andreas Kahrs
Ikonografische Beratung: Marcin Fedorowicz
Übersetzung: Adam Musiał, Anita Borkowska, Miriamne Fields, Dominika Majuk
Quellen: Sofern nicht anderweitig vermerkt, stammen die Bilder und Auszüge aus den Oral-History-Berichten vom Zentrum „Grodzka Tor – Theater NN“ in Lublin.

Das Projekt wird von der Stiftung EVZ und dem Auswärtigen Amt im Rahmen des Programms JUGEND erinnert gefördert.
Diese Ausstellung stellt keine Meinungsäußerung der Stiftung EVZ dar. Für inhaltliche Aussagen trägt der:die Autor:in die Verantwortung.